
HAUS MARINI
Termin Eröffnungsfeier
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)




Ein Kurzzeit-Zuhause für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in bester Lage in Brannenburg.
Zwei Wohngruppen auf zwei Etagen mit jeweils acht Betten stehen hier zur Verfügung.
Kurzzeitpflege für so viele Kinder unter einem Dach ist in Deutschland eine Rarität. Durch merh als 10 Jahre Erfahrung sind wir Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Versorgung von Kindern mit beeinträchtigung aber auch von Kindern mit Schwer- und Mehrfachbehinderung geht.

Mit diesem Angebot schließen wir Versorgungslücken für die Altersgruppe zwischen 3 und 21 Jahren. Diese entstehen oft an Wochenenden oder in den Schulferien. Ebenso auch in Notsituationen, wenn zum Beispiel die pflegenden Sorgeberechtigten selbst erkranken.
Wir bieten hier weit mehr als nur eine Grundversorgung. Gemeinsam mit unseren jungen Gästen gestalten wir ein attraktives und aktives Freizeitprogramm.
Aufgenommen werden Kinder mit körperlicher, geistiger oder mehrfach schwerster Beeinträchtigung, wobei stets auf eine homogene Gruppenzusammenstellung geachtet wird.

Unser traumhaft gelegenes Haus bietet den perfekten Rahmen für Ihre Fortbildungen, Seminare, Workshops oder Meetings.
Zwei Seminarräume mit je ca. 65 m² – einer davon teilbar – mit Küche, Terasse und großem Garten. Die direkte Umgebung bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge, Otdoor- und Teambuilding-Aktivitäten.
Weitere Infos und Preise auf Anfrage.



So pflegen wir Sie

Vorüberlegungen
Kinder und Jugendliche sind in der Regel während der Schulzeiten gut versorgt. In vielen (Förder-) Schulen und teilstationären heilpädagogischen Einrichtungen werden neben dem regulären Schulbetrieb auch gezielt Therapien angeboten, woraus von Montag bis Freitag häufig eine Ganztagsbetreuung resultiert. Versorgungslücken entstehen regelmäßig an Wochenenden und in den Ferien, sowie bei kurzfristigen Erkrankungen der Eltern/Pflegepersonen. Diese Lücken wollen wir mit unserem Angebot schließen.

Örtliche Rahmenbedingungen
Die Einrichtung befindet sich am Ortsrand von Brannenburg im Landkreis Rosenheim. Das Gelände umfasst ca. 8000m2 Grund, auf dem sich ein Gebäude mit einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen befindet. Von dem Gelände sind ca. 2000m2 eingezäunt. Die Kurzzeitpflege befindet sich im ersten Stock des Gebäudes. Zwischen den verschiedenen Gruppen wird es bei passenden Gruppenkonstellationen auch gemeinsame Ausflüge geben und Besuche der Gäste untereinander sind nach Absprache mit den Betreuungskräften möglich.
So können zum einen die Betreuungskräfte entlastet werden und zum anderen erhalten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit noch weitere Personen während ihres Aufenthaltes kennenzulernen.

Räumliche Rahmenbedingungen
Im ersten Obergeschoss befinden sich bis zu 6 Doppelzimmer, mit einer Größe zwischen 13qm und 22qm, sowie ein Wohn-, Koch-und Essbereich, in dem die Kinder und Jugendlichen zusammenkommen, um gemeinsam ihre Freizeit zu verbringen. 4 der Zimmer haben einen Zugang zu einem eigenen kleinen Bad, zudem ist ein großes Pflegebad vorhanden. Das Geschoss ist sowohl über eine Treppe als auch über einen Aufzug zu erreichen. Jedes Zimmer ist mit mehreren Fenstern ausgestattet, um eine freundliche und helle Atmosphäre zu schaffen.

Zielgruppe
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – Bei drei bis sechsjährigen ist die Voraussetzung, dass diese bereits eine Kindertageseinrichtung oder heilpädagogische Tagesstätte besuchen und somit die Ablösung von den Eltern leichter fällt. „Nach Oben ist das Alter offen – „Absprache“! Ausschlaggebend ist nicht die Art der Behinderung, sondern die Freiwilligkeit des Kindes oder Jugendlichen an der Maßnahme teilzunehmen. Aufgenommen werden Kinder mit körperlicher, geistiger oder mehrfach schwerster Beeinträchtigung, wobei auf homogene Gruppen geachtet wird. Unsere Betreuung ist auch für schwerstbehinderte Kinder mit Anfallsleiden geeignet, da auch sie von einem abwechslungsreichen Alltag profitieren.
Anmeldung Kurzzeitpflege

Der Eröffnung Mitte 2025 steht momentan nichts im Wege. Auch das Fachpersonal wird nun aktiv geworben.
Wenn Sie Interesse oder Fragen haben (Egal ob für einen Platz Ihres Kindes oder einen Job im Haus Marini) melden Sie sich gerne bei uns.

Anmeldung 2025
Hier findet Begegnung statt

Örtliche Rahmenbedingungen
Unser traumhaft gelegenes Haus bietet den perfekten Rahmen für Ihre Fortbildungen, Seminare, Workshops oder Meetings. Die Räume befinden sich am Ortsrand von Brannenburg im Landkreis Rosenheim. Frei Nutzbar sind auch die ca. 8000m2 Grund. Die direkte Umgebung bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge, Outdoor- und Teambuilding-Aktivitäten. Der Bach auf dem Grundstück und der Biberfestplatz (ca 150m) bieten eine tolle Grundlage.

Die Seminarräume
Zwei Seminarräume mit jeweils ca. 65 m² – einer davon teilbar – mit Küche, Terasse und großem Garten.
Je nach dem was Sie benötigen stimmen wir den Preis ab.
Sobald Fotos verfügbar sind, werden diese hier erscheinen. (Eröffnung Juli 2025)
Thomas Stingl
Geschäftsleitung | Lehrer für Pflegeberufe
Pflegeberater nach § 7a SGB XI
Telefon: 08031 – 354 2477 2
Email: thomas.stingl@tnt-pflege.de

Tabitha Licht
Geschäftsleitung | Fachwirt Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Pflegeberater nach § 7a SGB XI
Telefon: 08031 – 354 2477 1
Email: tabitha.licht@tnt-pflege.de
